Der Tanzsportclub Haltern startet mit neuen Tanz-Angeboten in die Herbst-/Winter-Saison
14. September 2023
- Workshop Tango Argentino
- Line-Block-Dance
- Tanzen ohne Partner - ToP
- kreativer Tanz für Grundschulkinder
- Tanz für Kinder im KITA-Alter
- offene Abnahme zur Erlangung des Deutschen Tanzsportabzeichens
Die Angebote finden statt im vereinseigenen Tanzsportzentrum - Schultenbusch 5a (Münsterknapp) - in angenehmer Umgebung. Die Trainingsräume sind komplett den Anforderungen des Tanzsportes hergerichtet - u.a. mit einem Sport-Parkett-Boden. Parkplätze stehen ausreichend vor dem Tanzsportzentrum zur Verfügung.
Workshop Tango Argentino (für Paare ab 18 J)
Dieser Tanz ist reich an Facetten und verspielten Varianten. Die Musik ist mitreißend und wird jeden in eine andere, phantastische Welt tragen. Tango Argentino ist der Inbegriff der getanzten Sehnsucht. Gelernt werden in der ersten Stufe die Basisschritte und Grundelemente. Der Tanz wird systematisch und grundlegend aufgebaut, so dass jede/r – Erwachsene - ohne Probleme Tango Argentino tanzen kann.
Der Workshop findet statt ab Freitag, 15. September 2023 um 20:30 Uhr zu 10 Einheit a 60/75 Minuten unter Trainer Kai Jürges – eine anschließende Aufbau-Einheit ist möglich. Für den Workshop wird eine verbindliche Anmeldung – aber auch Spontan-Besuch - als Paar erwartet bei: Kai Jürges kai@jürges.de, Tel.: 02 36 4 60 70 98 6 oder Jürgen Wellmann mj.wellmann@web.de, Tel.: 02 36 4 12 10 5
Line-Block-Dance
Mit Spaß und Freude das Tanzbein schwingen – und das auch hier in jedem Lebensalter – aber besonders ab der Lebensmitte – ob als Single oder Paar. Die Freude am Mitmachen in der rhythmischen Bewegung steht dabei stets als Gruppe im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder / Jede sind eingeladen, mitzumachen.
Zur 1. Stunde wird am Dienstag, 19. September 2023 um 8:45 Uhr in das Tanzsportzentrum Schultenbusch 5a geladen. Zunächst wird ein Workshop über 10 Stunden angeboten; bei entsprechendem Interesse kann das Angebot über die Club-Mitgliedschaft weitergeführt werden. Anmeldung bei Frau Manuela Herberg: Tel.: 0175-71731512 oder Horst Westermann: Tel: 02364-4733, h-westermann@live.de.
Tanzen ohne Partner – ToP – Top Dance
Verschiedene Tänze aus aller Welt mit Elementen aus dem Line Dance, Gassentänzen und den Gesellschaftstänzen (Walzer, Rumba, ChaChaCha u.a.) werden in einer einfachen tanzbaren Choreographie von der Trainerin verknüpft. Aber auch Partytänze und Freestylefolgen, zu aktuellen Liedern, kommen nicht zu kurz. Wir tanzen alleine sowie in der Gruppe. Das Angebot ist geeignet für jeden – ob jung ober betagt, ob Single oder Paar.
Zur 1. Stunde wird am Dienstag, 19. September 2023 um 10:00 Uhr in das Tanzsportzentrum Schultenbusch 5a geladen. Zunächst wird ein Workshop über 10 Stunden angeboten; bei entsprechendem Interesse kann das Angebot über die Club-Mitgliedschaft weitergeführt werden. Anmeldung bei Frau Manuela Herberg: Tel.: 0175-71731512 oder Horst Westermann: Tel: 02364-4733, h-westermann@live.de.
kreativer Tanz für Grundschulkinder
Die Gruppe wurde eingerichtet für Kinder im Grundschulalter (ab 6 Jahre). Trainingsziel ist die Heranführung an Rhythmus und Takt – die Musikrichtung ist offen. Kleine Choreographien werden erarbeitet – durchaus mit dem Ziel der Präsentation in der Öffentlichkeit – wie kleine Feste, Tag der offenen Tür u.ä. Anlässe.
Das Training findet statt im Trainingszentrum – Schultenbusch 5a – ab Montag, 11. September 2023 von 15:30 bis 16:30 Uhr – Begleitpersonen können sich im Nebenraum aufhalten. Mit der Anmeldung wird eine Clubmitgliedschaft erworben.
Trainerin ist Vanessa Westen – v.westen@gmx.de, Tel.: 02 36 4 60 56 50.
Tanz für Kinder im KITA-Alter
Die Gruppe wurde eingerichtet für Kinder im KITA-Alter.Trainingsziel ist die Heranführung an Rhythmus und Takt – die Musikrichtung ist offen. Kleine Choreographien werden erarbeitet – durchaus mit dem Ziel der Präsentation in der Öffentlichkeit – wie kleine Feste, Tag der offenen Tür u.ä. Anlässe.
Das Training findet statt im Trainingszentrum – Schultenbusch 5a – jeden Donnerstag von 15:00 bis 16:00 Uhr und von 16:00 bis 17:00 Uhr – Begleitpersonen können sich im Nebenraum aufhalten. Mit der Anmeldung wird eine Clubmitgliedschaft erworben.
Trainerin ist Vanessa Westen – v.westen@gmx.de, Tel.: 02 36 4 60 56 50.
offene Abnahme zur Erlangung des Deutschen Tanzsportabzeichens
Die Zeit der Pandemie hat viele Sport-Aktivitäten bei den Vereinen zurückstellen müssen. Endlich können wir wieder Angebote – und das nicht nur für Mitglieder – aufnehmen. Im November 2023 ist wieder die Abnahme zur Erlangung des Deutschen TanzSport Abzeichens (DTSA) geplant. Es ist ein anerkanntes Sportabzeichen im Rahmen der DOSB-Fach-Sportabzeichen – Vorbereitungs-Stunden können mit dem Trainer Kai Jürges als Workshop abgesprochen werden.
Die Disziplin DTSA wird ausgetragen in den Leistungs-Stufen: Bronze (3 Tänze), Silber (4 Tänze), Gold (5 Tänze), Brilliant (6 Tänze), Gold/Brillant mit Zahl 5. – 10. – 15. Abnahme (5/6 - Tänze). Gewählt werden die Tänze in beliebiger Zusammenstellung u.a. aus: Welttanzprogramm (Standard und Latein) dazu möglich u.a. aus: Folklore, Discofox, Tango Argentino und Salsa.
Datum: Samstag, 18. November 2023 ab 16:00 Uhr bis ca 18:00 Uhr (zum Eintanzen steht das Trainingszentrum am 18.11. ab 15:00 Uhr zur Verfügung)
Ort: Trainingszentrum des TSC – Schultenbusch 5a (Münsterknapp)
Anmeldung: Jürgen Wellmann mj.wellmann@web.de, Tel.: 02 36 4 12 10 5.